Wehrbeschwerdeordnung — Basisdaten Titel: Wehrbeschwerdeordnung Abkürzung: WBO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
WBO — Wehrbeschwerdeordnung EN Military Grievance Code … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
BWDA — Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (BWDA), oft zusammen mit seinen Bediensteten als „Bundeswehrdisziplinaranwaltschaft“ bezeichnet, ist nicht nur Behördenleiter, sondern vielmehr organisationsrechtlich selbst eine… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht — Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (BWDA), oft zusammen mit seinen Bediensteten als „Bundeswehrdisziplinaranwaltschaft“ bezeichnet, ist nicht nur Behördenleiter, sondern vielmehr organisationsrechtlich selbst eine… … Deutsch Wikipedia
Bundesfall — Bundeswehr Führung Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Bundeswehrdisziplinaranwalt — Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (BWDA), oft zusammen mit seinen Bediensteten als „Bundeswehrdisziplinaranwaltschaft“ bezeichnet, ist nicht nur Behördenleiter, sondern vielmehr organisationsrechtlich selbst eine… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehrverwaltung — Bundeswehr Führung Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundeswehr — Bundeswehr Führung Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Gerichtsprozess — Das Gerichtsverfahren oder kurz „Verfahren“ ist die gerichtliche Überprüfung eines Sachverhalts auf seine Rechtsfolgen. Der Begriff „Prozess“ umschreibt das Gerichtsverfahren nur unzureichend, da er stets auf eine Rechtsstreitigkeit abstellt.… … Deutsch Wikipedia
Kriegsgericht — Ein Militärgericht oder Militärtribunal ist ein Gericht, das aus Militärrichtern besteht und die Strafgerichtsbarkeit über Angehörige des Militärs ausübt. Vom Militärgericht zu unterscheiden ist das Standgericht, das während eines lokal… … Deutsch Wikipedia